Barrierefrei studieren
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel strebt an, Studierenden mit Behinderung/chronischer Krankheit die gleichberechtigte Teilhabe am Studium zu ermöglichen. Gern können Sie sich auch in einem Beratungsgespräch mit der Beauftragten für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit individuell und vertraulich über Ihr studienbezogenes Anliegen informieren.
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Beratungsangebot der Beauftragten für Studierende
mit Behinderung/chronischer Krankheit - Veranstaltungen
- Sonderanträge bei der Bewerbung und Zulassung zum Studium
- Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen
- Zugänglichkeit der Hochschulgebäude und technische Ausstattung
- Parkplätze auf dem Campus-Gelände
- Verlängerte Leihfrist in der Universitätsbibliothek
- CAU Card mit Brailleschrift
- Weitere Beratungs- und Informationsangebote
Gruppenberatung
"Studieren mit psychischen Erkrankungen"
Informationen, Tipps und Beratung für ein erfolgreiches Studium
Mehr Informationen unter Veranstaltungen