Veranstaltungen zum Studien- bzw. Semesterbeginn
Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Informationsveranstaltung zum Semesterbeginn
Veranstaltungsform
Webinar (Online-Vortrag mit Fragemöglichkeit)
Termin
Montag, 22. März 2021,
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zielgruppe der Veranstaltung
Studierende mit länger andauernden oder dauerhaften körperlichen bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen, wie
- Mobilitäts-, Seh-, Hör- oder Sprechbeeinträchtigungen
- chronischen Krankheiten
- psychischen Erkrankungen
- Autismus, AD(H)S sowie
- Legasthenie und anderen Teilleistungsstörungen
Referentin
Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung / chronischer Krankheit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Themen
In dieser Veranstaltung können sich Studierende der CAU – egal ob im ersten oder in höheren Fachsemestern – über die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Studiums mit Behinderung/chronischer Krankheit an der CAU informieren.
Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen
- Studien- und Lernbedingungen an der CAU
- Vorgehen bei besonderem Unterstützungsbedarf
- Ansprechpartner*innen und Beratungsmöglichkeiten an der CAU
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung per E-Mail an: barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de (Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich). Eine anonyme Teilnahme an dem Webinar ist möglich; die Daten werden nur für die Anmeldung benötigt.
Nähere Informationen zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung. Der Zugangslink wird Ihnen am Veranstaltungstag etwa 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Webinar haben, schreiben Sie mir gern eine E-Mail an barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de.