Prüfungsverfahren
Das Prüfungsverfahren an der CAU ist für alle Bachelor- und Masterstudiengänge einheitlich geregelt. Die rechtliche Grundlage hierfür stellt die
Prüfungsverfahrensordnung (.pdf) dar.
Typischer Prüfungsablauf:
- Prüfungsanmeldung: Sie melden sich zu den Prüfungen an, die Sie im folgenden Prüfungszeitraum ablegen möchten, bzw. die diesem zugeordnet sind.
- Zulassungsüberprüfung: Sie überprüfen zwei Werktage vor Beginn des Prüfungszeitraums, ob Sie zu den angemeldeten Prüfungen zugelassen wurden.
- Prüfungsteilnahme: Sie nehmen im Prüfungszeitraum an den Prüfungen teil.
- Ergebnisüberprüfung: Sie überprüfen die von den Prüfern eingetragenen Prüfungsergebnisse.
Details zum Prüfungsverfahren:
- Allgemeines zu Modulen, Prüfungsleistungen, Leistungspunkten, Benotungssystem
- Prüfungszeiträume
- Prüfungsan- und -abmeldung
- Nachteilsausgleich
- Prüfungszulassung
- Prüfungsrücktritt
- Versäumnis einer Prüfung
- Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse
- Prüfungswiederholung
- Jokerregelung
- Endgültiges Nichtbestehen von Prüfungen
- Bachelor- und Masterarbeit
- Bescheinigungen und Abschlussdokumente
- FAQs zum Prüfungsablauf