Einführungs- und Orientierungs-Veranstaltungen, Anmeldetermine und Anmeldung
Wir bieten allgemeine und fachspezifische Informationen für Studien-Starter*innen.
Deswegen erhalten Sie hier eine aktuelle sowie übersichtliche Zusammenstellung,
die auf Informationen der Fakultäten, Institute, Seminare und Fachschaften basiert,
ferner die Beratungsangebote von AStA, ESG, KSG, Studentenwerk und Zentraler Studienberatung beachtet.
So finden Sie hier weiterführende Antworten zu Ihrem Studienstart und Studium.
Wir empfehlen:
Wenn Sie nun auf dieser Website recherchieren,
um einen allseits gelingenden Studien-Start in die Wege zu leiten,
dann sollten Sie hier die zu Ihrem Studiengang passenden Veranstaltungen aussuchen.
Bitte berücksichtigen Sie auch:
- Einerseits bestehen Ein-Fach-Studiengänge.
Dann recherchiert man hier bitte sein einzelnes Studienfach.
- Andererseits bestehen Zwei-Fächer-Studiengänge:
- Lehramtsstudiengänge (Lehramt an Gymnasien)
- Wirtschaftswissenschaftlich fundiertes Studium
zur Tätigkeit an berufsbildenden Schulen oder in außerschulischen Berufsfeldern
- Fachergänzungsstudiengänge (vielfältig mögliche Kombinationen).
Sodann recherchiert man bitte
- die gewählten Studien-Fächer,
die hier alphabetisch aufgelistet werden (siehe: unten)
und
- den gewählten Profilierungs-Bereich (= Profil)
Zwei-Fächer-Bachelor- und Masterstudiengang, Profil Lehramt an Gymnasien
Zwei-Fächer-Bachelor- und Masterstudiengang, Profil Wirtschaftspädagogik
Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Fachergänzung
Bitte achten Sie auf mögliche Änderungen und Aktualisierungen.