Studienplan 1 Fach-ma
Agrarwissenschaften, Ein-Fach-Masterstudium (120 LP) |
Studienfach: Agrarwissenschaften | |||||
Modulnummer | Modulname | PL [1] | im … Sem. | SWS [2] | LP [3] |
---|---|---|---|---|---|
Fachrichtung Nutzpflanzenwissenschaften | |||||
AEF-agr040 | Spezielle Aspekte im Acker- und Pflanzenbau (VL+S+Exk) | M+Sb | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-agr041 | Spezielle Aspekte im Grünland- und Futterbau (VL+S+Ü) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr042 | Ernährungsphysiologie der Pflanze (VL+S) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr043 | Biochemie und Molekularbiologie der Pflanzenernährung (VL+S+P) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr044 | Molekulare Mechanismen der Wirt-Parasit-Interaktion (VL+S) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr045 | Epidemologie, Krankheitsentwicklung u. Befallsverlauf (VL+S) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr046 | Methods for breeding field crops | M | 4 | 6 | |
AEF-agr047 | Spezielle Aspekte der Ertragsphysiologie (VL+Ü) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr048 | Spezielle Bodenkunde | M+Sb | 4 | 6 | |
Fachrichtungsübergreifende Wahlpflichtmodule [4] | j.n.M. | 1.-3. | j.n.M. | 36 | |
Fachrichtung Nutztierwissenschaften | |||||
AEF-agr050 | Leistungsphysiologie und Immunologie (VL) | M | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-ök007 | Grundlagen der Regulation des Stoffwechsels (VL) | K | 4 | 6 | |
AEF-agr051 | Betriebsplanung und Managementsysteme (VL+Ü) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr052 | Ausgewählte Themen der Tierernährung (VL) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr053 | Nutzung der Genomanalyse in der Tierzucht (VL) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr054 | Zuchtplanung für Rein- und Kreuzungszucht (VL+Exk) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr055 | Aktuelle Themen der Nutztierwissenschaft (S) | - | 4 | 6 | |
AEF-agr056 | Ernährung und Gesundheit von Fischen | M | 4 | 6 | |
Fachrichtungsübergreifende Wahlpflichtmodule [4] | j.n.M. | 1.-3. | j.n.M. | 42 | |
Fachrichtung Agrarökonomie | |||||
Pflichtmodule | |||||
AEF-agr057 | Angewandte Mikroökonomie | K | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-agr058 | Politökonomische Modellierung der Agrarpolitik | M | 4 | 6 | |
AEF-agr059 | Quantitative Planungsmethoden in der Landwirtschaft (VL+Ü) | M | 4 | 6 | |
AEF-agr060 | Internationaler Handel und EU-Agrarmarktpolitik (VL) | M | 4 | 6 | |
Wahlpflichtmodule [5] | |||||
AEF-agr061 | Investition, Finanzierung und Risikomanagement in der Landwirtschaft (VL+S) | M | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-agr066 | Preisbildung im Lebensmitteleinzelhandel | M | 4 | 6 | |
AEF-agr069 | Produktion und Effizienz in der Ernährungswirtschaft | K+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr070 | Ländliche Entwicklungspolitik | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-eg003 | Ernährungspolitik | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr064 | Management und Innovation im Agribusiness | K | 4 | 6 | |
AEF-agr065 | Economics of Food Supply Chains | K | 4 | 6 | |
Fachrichtungsübergreifende Wahlpflichtmodule [4] | j.n.M. | 1.-3. | j.n.M. | 36 | |
Fachrichtung Agribusiness | |||||
Wahlpflichtmodule Katalog 1 [6] | |||||
AEF-agr063 | Marketingmodelle, -methoden und -strategien | M+Sb | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-agr064 | Management und Innovation im Agribusiness | K | 4 | 6 | |
AEF-agr065 | Economics of Food Supply Chains | K | 4 | 6 | |
AEF-agr066 | Preisbildung im Lebensmitteleinzelhandel | M | 4 | 6 | |
AEF-agr067 | Management der Markenkommunikation | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr068 | Modellierung von Konsumentenverhalten | M+Sb | 4 | 6 | |
Wahlpflichtmodule Katalog 2 [7] | |||||
AEF-agr060 | Internationaler Handel und EU-Agrarmarktpolitik (VL) | M | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-eg001 | Verbraucherpolitik | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-eg003 | Ernährungspolitik (VL+S) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr057 | Angewandte Mikroökonomie | K | 4 | 6 | |
AEF-agr069 | Produktion und Effizienz in der Ernährungswirtschaft | K+Sb | 4 | 6 | |
Fachrichtungsübergreifende Wahlpflichtmodule [4] | j.n.M. | 1.-3. | j.n.M. | 42 | |
Fachrichtung Umweltwissenschaften | |||||
AEF-agr071 | Hydrometrie | P | 1.-3. | 4 | 6 |
AEF-agr072 | Stoff- und Energieeinflüsse in pflanzenbaulichen Systemen (P) | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr073 | Modellierung und Statistik | H | 4 | 6 | |
AEF-agr074 | Studienprojekt Umweltwissenschaften (Ü+S+Exk) | Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr075 | Prozesse in Böden | M | 4 | 6 | |
AEF-agr076 | Integrated Management of River Basins | Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr077 | Management von Bodenlandschaften | M+Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr078 | Integrated Management of Rural & Woodland Regions (Ü) | Sb | 4 | 6 | |
AEF-agr079 | Umweltkolloquium | Sb | 4 | 6 | |
Fachrichtungsübergreifende Wahlpflichtmodule [4] | j.n.M. | 1.-3. | j.n.M. | 36 | |
Alle Fachrichtungen | |||||
AEF-agr049 |
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten Verteidigung Masterarbeit |
R | 4. | 3 | |
Masterarbeit [8] (26 Wochen) | 27 |
Erläuterungen: |
|||||||
Gesamt | 120 |