Das Beratungsangebot der Beauftragten für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit
Flyer "Barrierefrei studieren" (PDF)
Präsentation zum Vortrag für Studieninteressierte "Studieren mit Behinderung / chronischer Krankheit" (PDF)
Nützliche Links zum Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit (PDF)
Nachteilsausgleiche bei der Zulassung zum Studium:
Merkblatt „Sonderanträge für das erste Fachsemester“ (PDF)
Antragsformular (PDF)
Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen:
Informationen zum Antrag auf Nachteilsausgleich an der CAU
Verzeichnis rollstuhlgerechter Gebäudeeingänge und WCs
Lageplan der CAU
Auflistung der Ruheräume auf dem Campus
Übersicht der Ruheräume (PDF)
Informationen der Universitätsbibliothek zur barrierefreien Nutzung und zum Sehbehinderten- und Blindenarbeitsplatz
www.ub.uni-kiel.de/de/lernen-arbeiten/lern-und-arbeitsraeume
Beratungsangebot des Studentenwerks Schleswig-Holstein (z.B. Sozialberatung mit Schwerpunkt: Studieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung, Psychologische Beratung)
Beratungsangebot des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der CAU für
Studierende mit Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankung
Handbuch zum Thema Studieren mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks