Warum sollte ich Betriebswirtschaftslehre studieren?
Mit einem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre an der CAU Kiel knüpfen Sie an Ihr Wissen aus einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium an und bereiten sich durch den Erwerb spezialisierter Problemlösungsfertigkeiten auf künftige Leitungsaufgaben in Unternehmen vor. Zudem steht Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums potenziell der Weg zu einer wissenschaftlichen Promotion offen.
Gute betriebswirtschaftliche Entscheidungen sind die Grundlage unternehmerischen Erfolgs. In Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und hoher Markt- und Technologiedynamik können sich Unternehmen in komplexen Situationen nicht allein auf etablierte Routinen verlassen, sondern müssen sich regelmäßig neu erfinden. In kleinen, mittelständischen Unternehmen genauso wie in multidisziplinären, internationalen Teams schaffen erfolgreiche Entscheiderinnen und Entscheider gemeinsam ein Umfeld für innovatives Denken. Sie verbinden betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Management neuer Technologien, sie werten große Datenmengen systematisch aus, managen Innovations- und Veränderungsprozesse, entwickeln Markteinführungs- und Kommunikationsstrategien, stellen die Effizienz des operativen Betriebs sicher, dokumentieren den Erfolg ihres Unternehmens nach innen und nach außen und steuern auf dieser Basis Unternehmen in die Zukunft.
Der Ein-Fach-Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bereitet Sie auf diese Herausforderungen vor und zeichnet sich durch die folgenden Vorzüge aus:
Spezialisierung nach Ihrem Interesse
Der Masterstudiengang vermittelt Ihnen spezialisierte Problemlösungsfertigkeiten in den betriebswirtschaftlichen Feldern Ihres Interesses. Sie wählen frei aus einer Vielzahl von flexibel kombinierbaren Spezialisierungen, die Ihnen von Ihren Professorinnen und Professoren angeboten werden (eine Übersicht finden Sie hier).
Der Vorteil für Sie: Sie qualifizieren sich in den Spezialisierungen, die Ihr größtes Interesse in der BWL spiegeln.
Internationalität
Ein globales Netzwerk von Partneruniversitäten ermöglicht es Ihnen, durch ein Auslandssemester Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz um wichtige internationale Erfahrung zu ergänzen (Information zum Auslandssemester finden Sie hier).
Der Vorteil für Sie: Sie qualifizieren sich für Aufgaben in einer international tätigen Unternehmung.
Nähe zur Forschung
Der Masterstudiengang vermittelt Ihnen das methodische Rüstzeug, die betriebswirtschaftliche Realität auf Basis ökonomischer Theorien zu verstehen und diese Theorien mit Hilfe empirischer Methoden zu überprüfen. In Forschungsseminaren und während der Masterarbeit werden Sie persönlich in die universitäre Forschung einbezogen und zu eigener Forschungsarbeit angeleitet. Besonders diese Nähe zur Forschung zeichnet das Masterstudium aus.
Der Vorteil für Sie: Nach Ihrem Studium können Sie selbst neue Fragestellungen in Industrie und Wissenschaft eigenständig bearbeiten – und müssen sich nicht auf alte Antworten zu neuen Fragen verlassen.
Bezug zur Wirtschaftspraxis
Der Masterstudiengang vermittelt Ihnen die Kompetenz, erlerntes Wissen auch praktisch umzusetzen. Diese Fähigkeit können Sie selbst in Kooperationsprojekten mit der Wirtschaft unter Beweis stellen. Darüber hinaus garantieren vielfältige Kooperationen zwischen unserer Universität und regionalen sowie überregionalen Unternehmen u.a. in der Gesellschaft für Betriebswirtschaft zu Kiel e.V., dass der Austausch zwischen akademischer und praktischer Perspektive, z.B. durch Gastvorträge und Exkursionen, während Ihres Studiums viel Platz erhält.
Der Vorteil für Sie: Während Ihres Studiums halten Sie auch die Wirtschaftspraxis im Blick.
Fazit: Nach Ihrem Masterstudium kennen Sie die Welt der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Forschung und finden Ihren Weg.