Barrierefrei studieren
Beratungsangebot für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung/chronischer Krankheit
Als Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit bin ich zuständig für die Beratung, Klärung von Fragen und weitergehende Unterstützung von Studierenden und Studieninteressierten mit länger andauernden oder dauerhaften körperlichen bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen, wie
- Mobilitäts-, Seh-, Hör- oder Sprechbeeinträchtigungen
- chronischen Krankheiten
- psychischen Erkrankungen
- Autismus, AD(H)S sowie
- Legasthenie und anderen Teilleistungsstörungen.
Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen zu den Themen
- Studienorientierung, Studienfächer und -strukturen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
- Studienbedingungen an der CAU
- Nachteilsausgleiche bei der Zulassung zum Studium
- Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen
- Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Studiums
- bauliche, kommunikative oder organisatorische Barrieren im Studium
an mich wenden.
In der Zeit vom 20. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020
ist das Büro nicht besetzt.
Telefonische Sprechzeit für Kurzinformationen und Terminvereinbarungen
dienstags, 9:30 bis 12:00 Uhr
Tel.: 0431 / 880-5885
Persönliche Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung
Persönliche Beratung kann vor Ort in meinem Beratungsraum im Uni-Hochhaus (Christian-Albrechts-Platz 4, Raum 1407) oder auch telefonisch durchgeführt werden.
Termine sind möglich am Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8.30 bis 12.00 Uhr sowie am Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr.
Das Beratungsgespräch ist selbstverständlich streng vertraulich.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei mir
- per E-Mail
- oder telefonisch unter 0431 - 880 5885.
Gruppenberatung für Studierende mit psychischen Erkrankungen
Nächster Termin: Dienstag, 14.01.2020, 10 bis 12 Uhr
Anmeldung per E-Mail: barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Veranstaltungen
Veranstaltungen zur Orientierung und Unterstützung von Studierenden finden in jedem Semester statt; Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler zum Thema „Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit“ werden jedes Jahr im Rahmen der Studien-Informations-Tage angeboten. Weitere Anregungen nehme ich gerne auf.
Die nächsten Veranstaltungen
-
Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Orientierungsveranstaltungen und Gruppenberatungen für Studieninteressierte
Mehr Informationen... -
Barrierefrei studieren – Orientierungsveranstaltungen zum Studienbeginn
Mehr Informationen... - Gruppenberatungen für Studierende mit psychischen Erkrankungen
in Zusammenarbeit mit der Sozialberatung des Studentenwerks Schleswig-Holstein
Informationen, Tipps und Beratung für ein erfolgreiches Studium
Mehr Informationen...
Kontakt
Zentrale Studienberatung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit
Dagny Streicher
Christian-Albrechts-Platz 5 (Anbau Uni-Hochhaus / Zentrale Studienberatung) R. 09
24118 Kiel
Tel. 0431 / 880-5885
E-Mail: barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de
Vertretung
Sollten Sie mich einmal nicht erreichen, können Sie sich auch gern an die Zentrale Studienberatung wenden.